ANGEBOT
Willkommen bei Endokrinologie Diabetologie Bern
Sie finden bei uns 7 Fachärzte/Innen für Endokrinologie und Diabetologie.
Endokrinologie Diabetologie Bern ist unsere Realität gewordene Vision.
Wir vereinen viele Jahrzehnte Expertise und ein grosses Engagement in der Betreuung von Patient/Innen mit endokrinologischen Erkrankungen. Im Vordergrund steht die bewährte Qualität in der fachärztlichen Abklärung und Behandlung.
- Die persönliche Arzt-Patienten-Beziehung ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Ärztliche Kunst des Heilens und die individuellen Bedürfnisse von Patienten/Innen und zuweisenden Ärzt/Innen stehen dabei im Zentrum. Für Patient/Innen ist stets ein bestimmter Arzt/Ärztin persönlich zuständig.
- Wir verbinden diese persönliche Betreuung mit dem Mehrwert einer Gemeinschaftspraxis. Mit unserem Zentrum bieten wir Ihnen ein Plus an Erfahrungsaustausch, an Know-How und an Infrastruktur an. Dies unter anderem durch eine enge Zusammenarbeit mit Ernährungs- und Diabetesfachberatung, Insulinpumpenberatung und Spezialisten für psychische Erkrankungen in Assoziation mit Hormonstörungen.
Unsere Schwerpunkte sind:
Schilddrüse
- Knoten und Struma (Sonographie und ggf. Feinnadelpunktion)
- Schilddrüsenkarzinome
- Hyperthyreose und Hypothyreose, inkl. Beratung bezüglich Schwangerschaft
- Autoimmunthyreopathien
- Entzündliche Erkrankungen der Schilddrüse
Diabetes mellitus
- Abklärung der Ätiologie: Typ 1, Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes, sekundäre Formen
- Individualisierte Therapie aller Formen von Diabetes mellitus
- Integrative Behandlungskonzepte
- Insulinpumpentherapie und kontinuierliches Glucosemonitoring (CGM)
Nebenschilddrüse
- Hyperkalzämie, Hypokalzämie
- Hyperparathyreoidismus (primär, sekundär)
Hypophyse
- Adenome und Inzidentalome
- Unter- und Überfunktionen hypophysärer Achsen (z.B. Hyperprolaktinämie, Akromegalie, Morbus Cushing, Diabetes insipidus)
- Hypophysenabklärung z.B nach Ganzhirnbestrahlungen oder Schädel-Hirn-Traumata
- Entzündliche Erkrankungen (Hypophysitis)
Sexualhormone der Frau
- Zyklusunregelmässigkeiten
- Infertilität
- Hirsutismus (vermehrte Behaarung) oder Virilisierung
- Therapieplanung und Besprechung bei anderen Endokrinopathien mit Einfluss auf Fertilität und Schwangerschaft (insb. Schilddrüsenerkrankungen, Hyperprolaktinämien, Diabetes mellitus)
- Menopausen-assoziierte Probleme
- Sexualfunktionsstörungen
- Disorders of Sexual Development
Sexualhormone Mann
- Testosteronmangel
- Sexualfunktionsstörungen
- Gynäkomastie
- Infertilität
- Disorders of Sexual Development
Nebennieren
- Inzidentalome
- Unter- und Überfunktionen
- Abklärung sekundärer Formen der arteriellen Hypertonie (wie Hypercortisolismus, Phäochromozytom, Hyperaldosteronismus)
- Adrenogenitale Syndrome
Osteoporose
- Abklärung primärer und sekundärer Ursachen
- Therapie, inkl. Infusionsbehandlungen
Pankreas und neuroendokrines System
- Karzinoide, Hypoglykämien
Adipositas
- Abklärung von sekundären Ursachen und Folgekrankheiten
- Individuelle Ernährungstherapie
- Kontrollen und Therapien nach bariatrischen Eingriffen
Adoleszenz, Wachstum
- Abklärung von Jugendlichen mit Hormonstörungen, im speziellen betrifft dies Kleinwuchs, Grosswuchs, Verzögerung der Pubertät (Pubertas tarda)
Familienuntersuchungen, genetische Abklärungen
- Abklärung des Risikos bei familiärer Belastung mit Polyglandulärem Autoimmunsyndrom
- Abklärung des Risikos bei familiärer Belastung mit Typ 2-Diabetes
- Multiple endokrine Neoplasien
Endokrinologische Abklärungen bei Burnout, Depression
- Abklärungen in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten der Psychiatrie